Blockflötenorchester in der Schweiz

Birsfelder Anzeiger 3. Juni 2022

Die Idee in der Schweiz Blockflötenorchester aufzubauen, wie sie es bereits seit 40 Jahren in England und seit über 25 Jahren in Deutschland gibt, entstand 2003 in Breklum, Schleswig Holstein, während eines Seminars mit Dietrich Schnabel, wozu mich meine Amrumer Freundin eingeladen hatte. Nach anfänglichem, hartnäckigem Widerstreben liess ich mich von ihr dazu überreden mitzukommen – mein Vorbehalt gegen ein Orchester mit so vielen Blockflöten wurde rasch revidiert.

Noch im selben Jahr begann ich in der Schweiz, in Friedrichshafen / Bodensee und auf der Nordsee Insel Amrum solche grossen Blockflötenorchester Seminare zu organisieren. Hatte ich doch bereits vor mehr als 30 Jahren an der Musikschule Birsfelden/BL mit meinen Schülern, Eltern und Bekannten grosse Orchester mit bis zu 40 Spielern als Projekt für verschiedene Anlässe wie z.B. Weihnachtskonzerte organisiert.  

Diese Blockflötenorchester sind nicht zu verwechseln oder zu vergleichen mit grösseren Ensembles welche evtl. doppelchörig oder dreichörig musizieren. In einem Blockflötenorchester nach englischen Vorbild können bis zu 80 oder 90 Spieler sein, welche in der Regel, und wenn immer möglich originale Blockflötenorchester Musik spielen. Diese ist 9 bis 12 stimmig, mit der integrierten Registrierung. Da es noch nicht soviele originale Kompositionen für Blfl Orchester gibt, habe ich immer wieder Bearbeitungen alter Musik gemacht, um den Ansprüchen der Literatur für Blfl Orchester gerecht zu werden. Darunter Georg Friedrich Händels Feuerwerks- und Wassermusik, J.S. Bach Wohl mir, dass ich Jesum habe, Johann Adolf Hasse Sinfonia, Händel Königin aus Saba, Highland Cathedrale, Franz Tunder Sinfonia und anderes. Neuzeitliche Komponisten aus England, die für grosses Blockflötenorchester komponieren sind Colin Touchin, Paul Clark, Steve Marshall, Alan Bullard, Colin Hand, Denis Bloodworth, Alan Bullard und andere. In Deutschland ist in den letzten Jahren Dietrich Schnabel kompositorisch schöpferisch sehr tätig geworden, Allan Rosenheck und Siegfried Rath sind als Blockflötenmusik-Komponisten nicht zu vergessen, die Werke von diesen beiden muss man dann aber noch selber für den 4 Fuss und 8 Fuss registrieren, sie komponieren beide meist 4 bis 5 stimmige Musik.

Das erste Orchester entstand im Januar 2004 in Birsfelden mit etwa 15 - 20 Mitgliedern – im November 2006 gründeten wir den Verein BOB Blockflöten Orchester Birsfelden und haben in der Folgezeit unsere Konzerte mit dem Orchester in Wohlen gemeinsam realisiert. Das BOB ist ein relativ kleines Orchester. Es gab und gibt viel Wechsel unter den Mitgliedern.

Mein erstes grosses Projekt startete ich im Juni 2006 in Thalwil mit einer Probe im Monat an einem Samstag bis Weihnachten 2006, den Abschluss dieses Projekts bildeten zwei sehr erfolgreiche grosse Konzerte in Thalwil und in Basel.
Nach diesem Projekt haben sich die Thalwiler und andere Blockflötenlehrkräfte aus dieser Region entlang dem Zürichsee bis Schwyz zu einem festen Klangkörper formatiert, dort gibt es jetzt ein grosses Blockflötenorchester mit etwa 40 – 50 Musikanten, welches von zwei BlockflötenlehrerInnen geleitet wird, das Orchester "soprabasso".
Direkt im Anschluss an dieses Projekt gründete ich ein neues Blockflötenorchester im Januar 2007 in Wohlen/AG - es hatten sich dort 44 Musikanten angemeldet.
Im Dezember 2009 wurde dann in Wohlen ein Verein gegründet – das Orchester erhielt einen Namen : Belflauto, dieser wurde durch Ideen und Vorschläge der Orchester Mitglieder gewählt und abgestimmt. Im Laufe der Zeit gab es viel Wechsel. Wir erarbeiteten einige gemeinsame Konzerte seit 2009, die letzten Konzerte unter meiner Leitung waren im Mai 2011. Siehe unter vergangene Konzerte. Die Leitung des Orchesters Belflauto habe ich auf Ende Juni 2011 abgegeben.

Nach der erfolgreichen Suche eines neuen geeigneten Probenlokals in Lenzburg gründete ich im August 2011 wieder ein neues Orchester mit 30 SpielerInnen. Das BOL Blockflöten Orchester Lenzburg. Wir proben auch hier wieder einmal im Monat einen Samstag Nachmittag mit viel Freude und Energie und natürlich spielen wir originale Blockflötenorchester Musik unter anderem viel von Dietrich Schnabel.

Wenn Sie den Newsletter bestellen möchte tragen Sie sich hier ein. Sie werden über neue Seminare und Konzerte informiert.